verbaStruct agricultural

verbaStruct agricultural ist unsere KI-gestützte Lösung zur automatisierten und standardisierten Strukturierung landwirtschaftlicher Texte – ob Feldbegehungsnotiz, Entlassungsbericht, Gutachten oder andere landwirtschaftliche Dokumente. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Verständlichkeit und Weiterverarbeitung erleichtert VerbaStruct die tägliche Dokumentationsarbeit im landwirtschaftlichen Umfeld.

🔍 Ausgangsdokumente (z.B. Feldbesichtigungsnotiz)

Datum: 1. Juli 2025
Ort: Feldstück 7, südlich der alten Windschutzhecke bei Gut Breitenholz
Wetter: morgens kühl, später sonnig, ca. 22 °C, leichter Wind aus Nordwest

Feld auf Zuckerrüben (Saatgut: BTS 8425 N)
Bestand steht insgesamt recht homogen. Wüchsigkeit gut, Reihen weitgehend geschlossen. Vereinzelte Lücken – wohl durch Taubenfraß nach Auflauf oder Schnecken. Kein nennenswerter Unkrautdruck aktuell sichtbar.

Blattgesundheit: insgesamt gut, aber erste Anzeichen von Cercospora auf zwei Blattproben – insbesondere in Senke nahe Graben, feuchtere Stelle. Noch nicht behandlungsbedürftig, aber im Auge behalten.
Boden leicht krustig, aber noch durchwurzelbar – evtl. Feuchtigkeit knapp in oberen Schichten.

Düngung: Gaben laut Düngeplan abgeschlossen. Kein Stickstoffmangel sichtbar.
Kein tierischer Schädlingsbefall festgestellt.

Empfehlung: In 7–10 Tagen Kontrolle auf Blattkrankheiten wiederholen, ggf. mit Berater Rücksprache halten wegen Fungizideinsatz.

arrow

📋 Zielstruktur (Schema)

  • Begeungsdatum
  • Lage / Flurstück
  • Kultur
  • Aussaatdatum
  • Bearbeiter
  • Wetter
  • Betstandsentwicklung
  • Schädlingsbefall
  • Düngung
  • Maßnahmen
  • Dokumentation
  • Signatur
arrow

📝 Ergebnis (generierter Feldbericht)

Feldmann Agrar GbR
Landwirtschaft mit Weitblick

Feldbericht Zuckerrüben

 

1. Allgemeine Angaben:

Merkmal Information
Datum der Begehung 1. Juli 2025
Lage / Flurstück Feldstück 7, Gut Breitenholz (Gemarkung Musterfeld)
Kultur Zuckerrüben (Saatgut: BTS 8425 N)
Aussaatdatum 10. Juni 2025
Bearbeiter/Beobachter M. Feldmann (Betriebsleiter)

2. Wetterbedingungen bei Begehung:

  • Temperatur: ca. 22 °C
  • Wetter: sonnig, trocken
  • Wind: leicht, aus Nordwest
  • Boden: oberflächlich leicht verkrustet, tiefer feucht
Feldmann Agrar GbR
Landwirtschaft mit Weitblick

3. Bestandssituation:

Merkmal Bewertung/Bemerkung
Bestandsdichte gut, gleichmäßiger Aufgang mit vereinzelten Lücken
Reihenschluss weitgehend erfolgt
Pflanzenvitalität wüchsig, keine N-Mangel-Symptome
Unkrautdruck gering, keine Maßnahmen aktuell erforderlich
Schädlingsbefall nicht festgestellt
Krankheiten Erste Cercospora-Anzeichen an 2 Stellen (feuchte Senkenbereiche)

4. Düngung:

  • Düngegaben gemäß Düngeplan (letzte Gabe: Ende Mai)
  • Keine Mangelsymptome sichtbar
  • Bodennährstoffversorgung aktuell ausreichend
Feldmann Agrar GbR
Landwirtschaft mit Weitblick

5. Maßnahmenempfehlung:

Maßnahme Empfehlung
Kontrolle Cercospora in 7–10 Tagen Monitoring fortsetzen, ggf. Fungizidberatung einholen
Bodenbeobachtung Bodenfeuchte beobachten, falls Trockenheit anhält

6 Fotos/Dokumentation:
Zwei Fotos mit Blattflecken dokumentiert (nicht beigefügt, im Archiv hinterlegt)

Musterfeld, 1. Juli 2025

M. Feldmann